Lernende berichten
Die erste Arbeitswoche
Ein neuer Abschnitt im Leben beginnt. Die Lernenden sind anfangs immer sehr nervös und dennoch gespannt, wie die Arbeitswelt ist. Ihren Eindruck der ersten Arbeitswoche hielten die neuen Lernenden in eigenen Worten fest.
Coole Lehrlingsreisen – Fun & Hip

Am Abend führte uns Kerstin, die ehemalige Resort Managerin von München, zum Schiller-Bräu-Haus, in dem wir lecker zu Abend essen konnten. Vor dem Abendessen konnten wir eine spannende Führung antreten, in der erklärt wurde wie Bier gebraut wird. Im Anschluss erhielt jeder von uns ein Diplom, welches jede einzelne und jeden einzelnen von uns zu Bierbrauern erklärte.
Am zweiten Tag unseres Ausfluges sind wir ganz entspannt und erholt aufgestanden und haben anschliessend gefrühstückt. Nach dem leckeren Frühstück machten wir uns schon auf den Weg zum englischen Garten. Neben dem chinesischen Turm wartete eine Kutsche auf uns. Mit der Kutschenfahrt sind wir durch einen der grössten Parkanlagen der Welt gefahren. Diese gemütliche Fahrt hat uns sehr viel Spass gemacht. Während der lockeren Fahrt konnten wir sehr viele eindrückliche und unvergessliche Erlebnisse sehen, wie beispielsweise den Eisbach. Nach dieser tollen Aktion gab es dann Abendessen im Steakhouse "El Gaucho", wo wir dann auch einen lustigen Restabend zusammen verbrachten.
Am dritten und somit letzten Tag sind wir noch in das beliebte und bekannte FC Bayern Stadion gegangen. Das Stadion war riesig. Es war für uns sehr eindrücklich all diese Sachen live zu sehen. Wir waren alle sehr beeindruckt. Es war ein idealer Abschluss der Lehrlingsreise. Nach der Rückkehr ins Resort haben wir unsere Koffer gepackt und uns auf die Heimreise gemacht.
Das Feedback der anderen Lernenden fiel sehr positiv aus und der Ausflug hat uns alle ein bisschen näher zusammen gebracht. Wir hatten eine sehr tolle und lustige Zeit.
Wir danken auch Kerstin für die tolle Zeit und würden jederzeit sehr gerne wiederkommen. :-)
.2019-10-21-14-22-25.jpg)
.2019-10-21-14-22-25.jpg)
Wir lagen gut in der Zeit und alles klappte wie geplant. Doch als wir ins Flugzeug einsteigen mussten waren unsere Bordingkarten ungültig und es sah schon fast so aus, als ob der Flieger ohne uns starten würde. Doch nach langem hin-und-her mussten wir einen Gesamtzuschlag von 14.- CHF bezahlen und konnten unseren Trip vorsetzen.
Im Hapimag Resort Budapest angekommen bezogen wir unsere Zimmer und machten uns bereit für das gemeinsame Abendessen. Gleich um die Ecke, nur wenige Gehminuten vom Resort entfernt, befand sich ein gutes Italienisch Restaurant mit einer sehr einladenden Gartenterrasse. Die Pizzen dort waren genial. Deshaln kann ich das Restaurant jedem weiterempfehlen (Riso Restaurante). Der Rest des Abends stand zur freien Verfügung. Die Einen gingen feiern und die Anderen machten es sich im Resort gemütlich.
Am Samstagmorgen standen wir alle relativ früh auf und gingen gemeinsam frühstücken. Gestärkt für den Tag, machten wir uns auch gleich auf den Weg zum Hop-on-Hop-off-Bus, oder wie wir immer sagten „Hoppalahopp-Bus“. Es gab verschiedene Touren zwischen denen man wählen konnte und auf allen gab es wirklich viel von der wunderschönen und historischen Stadt Budapest zu sehen.
Gegen Nachmittag machten sich dann die Lehrlinge selbstständig und gingen shoppen, essen, die Stadt erkunden oder zurück ins Resort. Die einzige Voraussetzung war, dass wir uns um 19:00 vor dem Resort einfinden sollten, um mit der Resort Managerin Nora essen zu gehen.
Am Sonntagmorgen gingen wir alle zusammen frühstücken und danach mit dem Taxi weiter in die Stadt, wo uns die Monsterroller schon erwarteten (Siehe Foto). Wir fuhren mit einem Guide durch Budapest und hielten bei diversen Sehenswürdigkeiten an. Eine super Kombination zwischen Action und Sightseeing. Nach einer Stunde war der ganze Spass leider schon vorbei und wir gingen gemeinsam etwas Essen. Am Abend trafen wir uns alle vor dem Restaurant „Beef Heaven by Tuning“, um noch zusammen das letzte Mal zu Abend zu essen, bevor wir am Montagmorgen wieder zurück in die Schweiz flogen.
Wir hatten alle eine super Zeit und danken Hapimag vielmals, dass sie uns die Möglichkeit geben, an einer solchen Reise teilzunehmen und unsere Resorts zu erkunden.






Zugleich bat er uns um Verständnis, da vor dem Resort Aufnahmen für einen deutschen Film, der demnächst ins Kino kommen wird, stattfanden. Nachdem Beziehen der Räume machten wir uns auf den Weg ins „KaDeWe“ und „Mall of Berlin“. Leider kamen wir aufgrund des Shoppings völlig erschöpft und pleite zurück ins Resort. Man sah förmlich unsere Lernenden 24/7 an den Geldautomaten.
Ungefähr um 20.30 Uhr gingen wir ins berühmte Block House, das bekannt für seine saftigen und grandiosen Steaks ist. Nachdem Verspeisen der leckeren Steaks trennten wir uns.
Einige kehrten nach dem mühevollen Tag ins Resort zurück und nahmen einen langen Schlaf zu sich, die Anderen (Mehrheit) begaben sich in das Nachtleben von Berlin, liessen sich mit einem Drink den Abend vergnügen und sahen sogar Schauspieler von der Serie „Berlin Tag&Nacht“
Der zweite Tag begann leider ebenfalls regnerisch. Nichts desto trotz entschieden wir uns einen Stadttrip durch Berlin zu machen. Wir nahmen die Hop-on Hop-off Busse und konnten daher mehr von den Sehenswürdigkeiten Berlins profitieren. Im Gesamten kostete uns die ganze Tour durch Berlin mit dem Ein-& Aussteigen vor Ort nur ungefähr 5 Stunden – zur Freude einiger erschöpfter Nachtschwärmer (inklusive ich) ;)
Um den Tag perfekt abzurunden, gab es zum Abendessen nach österreichisch-deutscher Art ein traditionelles Wiener Schnitzel mit Salat und Getränke à la Carte dazu.
Danach begaben wir uns alle (inklusive Berufsbildner) in das Nachtleben in Berlin. Wir schlossen Wetten und andere Spiele zusammen ab und genossen auch diese Nacht in Berlin.
Am Sonntag verging den Meisten der Spass, viele litten unter Krämpfen vom Vorabend und bekamen Schwierigkeiten beim Pünktlich aufstehen (BrianundJeromeHUST!).
Nach dem Frühstücken machten wir uns auf den Weg zur Go-Kart Halle in der Nähe des Tempel Hof Berlin‘s. Spätestens jetzt merkten die Nachtschwärmer ihre Bauchbeschwerden an. Und nach 10 Minuten sahen wir jeden mit maximal 60 km/h durch die Kartbahn rasen. Zwischen Jerome und mir herrschte ein Kopf an Kopf Rennen – doch schlussendlich wurde ich Sieger
Am Schluss waren nur noch erschöpfte Gesichter zu sehen. Um diese Gesichter aufzumuntern, gönnten wir uns am Abend nach traditioneller italienischer Art im Restaurant Apostel 12 eine Pizza, die etwa den Durchmesser von 40cm hatte.
Nach dem Verspeisen der exzellenten Pizza’s gingen alle wieder ins Resort, um zum Schluss die Zimmer aufzuräumen und die Koffer zu packen. Eine kleine Gruppe von Lernenden vergnügten sich nochmals im Ausgang und kamen direkt vom Nightlife zum Treffpunkt (Resort Berlin Gendarmenmarkt).
Leider flog die Zeit in Berlin nur so dahin und wir packten unsere Koffer und gaben die Zimmerschlüssel ab. Mit dem Zug ging es zunächst nach Berlin Schönefeld Flughafen. Nachdem Ankommen in Zürich Flughafen gingen wir mit dem Zug zurück nach Zug Bahnhof, wovon sich alle auf ihren Heimweg machten.
An dieser Stelle danken wir unseren Begleitpersonen Yvonne und Michele fürs Mitkommen und Unterstützen bei der Suche und Herr Ercün Baskin für die tolle Organisation der Zimmer, Hop-on Hop-off Busse und CityTourCards. Zudem bedanken wir uns bei der Hapimag für eine weitere unvergessliche Lehrlingsreise.
Diese Lehrlingsreise bleibt uns in sehr guten Gedanken.











